Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Kein Versichertenschutz ist gegeben, wenn sich der Unfall auf einem Abweg ereignet. Ein Abweg liegt vor, wenn die versicherte Person den direkten Weg verlässt und eine andere Zielrichtung ... mehr lesen
sind Einflüsse, die - allgemein oder im Einzelfall - im nachvollziehbaren Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz oder der Tätigkeit über das allgemeine Lebensrisiko hinaus die Gesundheit ... mehr lesen
Die Fürsorge und Aufsichtspflicht zählt zu den wichtigsten Dienstpflichten von Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten sowie von Lehrkräften in Schulen. Inhalt dieser ... mehr lesen
Ist eine Krankheit eines Versicherten, die er sich durch seine versicherte Tätigkeit zugezogen hat und die darüber hinaus in der Anlage zur Berufskrankheitenverordnung (BKV) aufgeführt ... mehr lesen
Wird durch einen Unfall die getragene Brille beschädigt, ist dies der Unfallkasse über eine Unfallanzeige zu melden. Beizufügen sind der Unfallanzeige
Kopien der Rechnungsbelege ... mehr lesen
Stress ist eine typische Form psychischer Belastung im Arbeitsleben. Ein wirkungsvolles und vorbeugendes Mittel zur Bewältigung ist das individuelle Anti-Stress-Programm ("Sicherheitsforum" ... mehr lesen
Gesundheitsgefährdung durch Tonerstäube?
Bildschirmarbeit - aber richtig
Telearbeit
Frische Luft im Büro
Burnout-SyndromWeitere Informationen hierzu bietet die ... mehr lesen
Bei der Prävention berufsbedingter Hauterkrankungen ist für die Unfallkasse die Entwicklung wirksamer Hautschutzkonzepte in den letzten 3 Jahren zu einem Schwerpunkt geworden. Das ... mehr lesen
Durchgangsärzte (D-Ärzte) sind von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bestellte Fachärzte für Chirurgie oder Orthopädie mit ... mehr lesen
Arbeitsschutz
Zunehmend werden ALG II-Empfänger über die Bundesagentur für Arbeit in Ein-Euro-Jobs vermittelt. Entsprechende Stellen werden u. a. auch bei den Städten und ... mehr lesen