Auf Sonnenschutz achten

Viele Berufsgruppen sind während der Arbeit im Freien einer hohen Dosis an UV-Strahlung ausgesetzt. Je stärker und länger die Strahlung einwirkt, umso größer sind die Gesundheitsgefahren. Auch wenn kein sichtbarer Sonnenbrand auftritt, so kann die Strahlung doch zur Hautalterung beitragen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen.

Beitragssätze zur Unfallversicherung für 2023

Die zur Wahrnehmung unserer Aufgaben erforderlichen finanziellen Mittel werden durch die Mitgliedsunternehmen der Unfallkasse Sachsen-Anhalt in Form von Beiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung aufgebracht.

Onlineportal „Sichere Schule“

Das Portal zeigt, wie Schulen sicher und gesund gestaltet und betrieben werden können. Über eine interaktive Karte sind Informationen zur sicheren Gestaltung von schulischen Gebäuden, Räumen und Freiflächen abrufbar. Hinweise zur Sicherheitsorganisation, Gefährdungsbeurteilung und vieles mehr runden das Angebot ab.

Symbolbild mit Stift und einem ausgefüllten Formular

Unfall melden

Mitgliedsbetriebe, Kitas und Schulen können ihre Unfälle schnell und direkt über die elektronische Unfallanzeige (eUAZ) oder über ein PDF-Formular der Unfallkasse übermitteln.

Unfall melden
Symbolbild mit zwei Figuren, Laptop und Sprechblasen

Kontakt

Unfallkasse Sachsen-Anhalt

Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt

Tel. 03923 751-0
E-Mail: info@ukst.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Kein FAX-Empfang ab 2023

Ab dem 01.01.2023 ist die Unfallkasse Sachsen-Anhalt nicht mehr per FAX erreichbar. Bitte nutzen Sie künftig den Postweg bzw. folgende sichere Datenverbindungen.

Landesfachstelle für Barrierefreiheit

Die Landesfachstelle für Barrierefreiheit berät zu Fragen der baulichen und digitalen Barrierefreiheit und bietet Informationen zur barrierefreien Gestaltung von Gebäuden, Straßen und Webseiten.